Wann ist eine Ozon-Behandlung sinnvoll?
Ozon (O 3 ) oxidiert Geruchsursachen auf molekularer Ebene und reduziert gleichzeitig die mikrobielle Belastung in der behandelten Raumluft und auf Oberflächen. Wir setzen Ozon kontrolliert und fachgerecht ein – inklusive Sicherheitsabsperrung, Einwirkzeit, Belüftung und Abschlussmessung.
Erfahrungen unserer Kund:innen
Hausverwaltung, Wien
„Geruch nach Wohnungsauflösung in einem Tag behoben – sauber dokumentiert.“
Privat, Graz
„Nach Wasserschaden muffiger Geruch – Ozon & Versiegelung: wieder frisch.“
Vermieter, Linz
„Rasche Soforthilfe, klare Preise. Empfehlung!“
Sicherheit & Freigabe
Während der Ozon-Behandlung dürfen keine Personen oder Tiere im Raum sein. Nach der Einwirkzeit wird fachgerecht belüftet und die Ozonkonzentration messtechnisch geprüft. Erst dann erfolgt die Freigabe. Auf Wunsch erhalten Sie ein Abschlussprotokoll .
Was wir zusätzlich empfehlen
- Quellbeseitigung (Materialien entfernen/versiegeln)
- Textil- & Polsterreinigung bei starker Kontamination
- Optional: Geruchsversiegelung auf saugenden Oberflächen
Transparente Preise
Sie erhalten vorab ein Fixpreis-Angebot nach Objektgröße, Intensität und Zugänglichkeit. Österreichweit einheitliche Anfahrtspauschale: € 69.
FAQ – Häufige Fragen
Wie schnell wirkt Ozon?
Ist Ozon sicher?
Verschwindet jeder Geruch?
Brauche ich eine Nachbehandlung?
Unverbindliche Anfrage
Beschreiben Sie kurz das Objekt (m², Räume, Ursache) – wir melden uns umgehend.
Standorte & City-Seiten
Wir sind in ganz Österreich im Einsatz – hier finden Sie die City-Seiten: