Wenden Sie sich an uns, damit wir Ihnen zu Hilfe kommen!
in Wien, Niederösterreich, Burgenland und Steiermark
Taubenkot - Hilfe unter 0699 8174 8269
Eine sorgfältige Reinigung ist wichtig, da sich die Exkremente sonst in das Material hineinfressen und für Schäden sorgen, ganz abgesehen von gesundheitlichen Schäden.
Mit Taubenkot ist nicht zu spaßen, denn die aggressiven Exkremente zerstören Materialien, setzen sich am Augapfel, der Lunge fest und enthalten zudem meistens Krankheitserreger. Daher sollten Sie Taubenkot entfernen, sobald Sie ihn entdeckt haben.
Nur professionelle Reinigung, Desinfektion und Entsorgung kann hier nachhaltige Abhilfe schaffen und Ihre Gesundheit schützen. Auch darf Nachsorge bei dieser Thematik nicht fehlen. Z.B. ein Taubennetz oder ein Taubenzaun.
Rufen Sie uns an.
Mit Taubenkot, Federn oder toten Tauben verunreinigte Bereiche finden sich häufig in wenig kontrollierten Räumen oder offen zugänglichen Bereichen. Taubenkot, insbesondere wenn er relativ frisch ist, enthält eine Vielzahl von Mikroorganismen wie Bakterien, Salmonellen, Fäkalkeimen und Schimmelpilzen. Eine zusätzliche gesundheitliche Gefährdung geht von Parasiten aus wie der Taubenzecke.
Eigenschaften:
Gesundheitliche Risiken:
Gesundheitliche Wirkungen: