Wenden Sie sich an uns, damit wir Ihnen zu Hilfe kommen!
in Wien, Niederösterreich, Burgenland und Steiermark
Schimmel - Hilfe unter 0699 8174 8269
Schwarzschimmel ist nicht nur für die Bausubstanz, sondern auch für den Menschen gefährlich. Dies gilt auch für den weißen Schimmel (und Schimmel allgemein). Wenn ein starker Befall in den eigenen vier Wänden vorliegt und man auf Dauer diesem Befall ausgesetzt ist. Schimmelpilzsporen gelangen von befallenen Flächen in die Raumluft und werden eingeatmet.
Gerade bei der Entfernung können große Mengen von Sporen in der Raumluft freigesetzt werden, die sehr gefährlich für den Menschen werden können.
Setzen Sie sich NICHT einem solchen Risiko aus sondern überlassen Sie unserem Team die Entfernung!
Von den 100.000 bekannten Schimmelarten ist Schwarzschimmel einer der gefährlichsten Pilze. Ein charakteristisches Merkmal des Parasiten ist seine schwarze Färbung. Auf Kupferflächen nimmt er hingegen einen gelblichen Farbton an. Der Schimmelpilz gedeiht in feuchten Umgebungen und hat eine schleimige Konsistenz. Besonders weit verbreitet ist er in Kellern und Duschen, aber auch in anderen Wohnräumen nistet er sich ein. Verbreitet er sich an nicht einsehbaren Stellen, ist er an seinem muffigen Gestank zu erkennen. Er ist derart aggressiv, dass er alle organischen Materialien zersetzt – von Holz bis hin zu Glas. Werden tragende Balken oder Dachstühle von dem Pilz befallen, ist die Bausubstanz ernsthaft gefährdet.
Schwarzschimmel besteht aus Zellfäden und Sporen. Sporen sind mit bloßem Auge nicht zu erkennen, verbreiten sich jedoch über die Luft. Bei geringer Sporenbelastung besteht keine Gefahr für die Gesundheit – ist die Konzentration hingegen hoch, können zahlreiche Beschwerden auftreten. Oftmals sind es unspezifische Probleme, die den Bewohnern zu schaffen machen. Die Symptome reichen von Augenbrennen, Kopf- und Gelenkschmerzen über Schleimhautentzündungen und Atemprobleme bis hin zu Magen-Darm-Beschwerden. Zudem steht Schimmel im Verdacht, Allergien und Neurodermitis auszulösen. Bei länger anhaltender Belastung sind ernsthafte neurologische Störungen wie Schlaf-, Seh- und Konzentrationsstörungen möglich. Ein Leben mit Schwarzschimmel ist gefährlich. Daher sollte der Parasit umgehend entfernt werden. Besonders gefährdet sind Kinder: Diese reagieren auf die Sporenbelastung besonders sensibel.
Zu den beobachteten Symptomen gehören unter anderem: