Diskrete, erfahrene und sensible Mitarbeiter !
in Wien, Niederösterreich, Burgenland und Steiermark
Diskrete Messie - Reinigung unter 0699 8174 8269
Der respektvolle, einfühlsame und pietätvolle Umgang mit Angehörigen und Personen, welche unter dem Messie Syndrom leiden, ist besonders wichtig. In vielen Fällen werden wir auch damit beauftragt, bei der Reinigung und Räumung bestimmte Wertgegenstände und persönliche Dokumente sicher zu stellen.
Wir bieten:
Sensible, diskrete und erfahrene Mitarbeiter
Professionelle und komplette Räumung von Messie Wohnungen,
Reinigung von Messie Wohnungen
Komplette Räumung von Messie Haus
Geruchsbeseitigung mit OZON
Entrümpelung von Dachboden, Keller, Garage
Diskretion ist uns wichtig
Mitarbeiter und Autos ohne Logo
Kostenlose und unverbindliche Besichtigung
Kostenloser, unverbindlicher, schriftlicher Kostenvoranschlag
Entfernen und Entsorgung von Bodenbelägen und Spannteppichen
Fachgerechte Entsorgung
Endreinigung - Besenreine und pünktliche Übergabe!
Wir stellen Ihnen gerne einen kostenfreien Kostenvoranschlag. Der Besuch, die Anfahrt und das Erstellen eines Kostenvoranschlags sind selbstverständlich kostenlos! Wir können bei einen persönlichen Gespräch Ihre Wünsche über die Arbeiten durchgehen und Detail's wie: Mulde oder nicht, Diskret entsorgen, Wertausgleich uvm. besprechen. Sie erhalten innerhalb von 24 Stunden einen schriftlichen KV und können sich dann entscheiden.
Messies tun sich äußerst schwer damit, zwischen "brauchbar und wichtig" und "unbrauchbar und unwichtig" zu unterscheiden. Dies hat zur Folge, daß sich in ihrer Wohnumgebung, fallweise auch an ihrem Arbeitsplatz, immer mehr Gegenstände anhäufen, die bereits unbrauchbar geworden sind, die Organisation immer schwieriger und komplexer wird und schließlich auch die Betroffenen selbst nicht mehr sagen können, was sich konkret in ihrer Wohnung befindet.
Selbsthilfegruppen sprechen von 15% (das wären ca. 1,2 Mio. Österreicher)?
Leider gibt es dazu noch keine fundierten wissenschaftlichen Untersuchungen. "Messies" im Sinne eines psychologischen Störungsbildes dürften ca. 0,5-3% der Bevölkerung sein.
Durch Außenstehende initiierte Hilfe (z.B. Aufräum- und Säuberungsinititativen von Verwandten oder Bekannten) werden von den Betroffenen fast immer als bedrohlich und angstmachend
empfunden.
Prinzipiell kann Messies aber sehr gut geholfen werden - die Voraussetzung dafür ist jedoch, daß sie selbst ernsthaft bereit sind, etwas an ihrem Verhalten zu ändern, gewissermaßen einen
"Aufbruch in ein neues Leben" wenigstens zu versuchen (daß sie sich das am Beginn einer Therapie selbst nicht wirklich vorstellen können, dies auch zu schaffen, spielt dabei keine Rolle -
wesentlich ist der ernsthafte Wunsch, es zu schaffen!)
Messie-Tum ist nichts, dessen man sich schämen müßte. Im Gegenteil, immer mehr Menschen sind davon betroffen. Aus vielerlei Gründen, von denen Konsumvielfalt und der stets ansteigende Informationsfluß nur zwei sind. Rückzug und Verdrängung sind erfahrungsgemäß die fatalsten Formen, damit umzugehen.
Eine Austauschmöglichkeit für Betroffene besteht virtuell auf einschlägigen Websites.
Adresse: 1020 Wien, Welthandelsplatz 3
Telefon: 01-798 94 00
Mobil: 0660 / 349 99 11
Mobil: 0699 / 104 827 02
E-Mail: julia.pritz-mirtakis@gmx.at
E-Mail: messies@sfu.ac.at
Webseite: www.sfu.ac.at
Geschäftszeiten: Montag-Donnerstag: 9-20 Uhr und Freitag 9-13 Uhr
Beschreibung: Information, Beratung und Betreuung